Tennis

Tennis-Herren Ü65 mit neuen Trainingsanzügen

Seit über 35 Jahren spielt die Tennis-Herren Ü65 des SV Germania Thuine schon regelmäßig um Punkte und Meisterschaften. Waren die Gegner zunächst im Emsland angesiedelt, gelang zwischenzeitlich der Aufstieg bis in die Verbandsliga mit Mannschaften in Emden, Marienhafe, Bad Laer, Delmenhorst und Bremen.
Altersbedingt reduziert sich die Anzahl der Gegner erheblich und die Entfernungen zu den Spielorten werden immer größer. Daher zieht die Mannschaft sich ab der Saison 2024 wieder auf die Emsland-Ebene zurück und sucht dort den sportlichen Wettkampf.

Für einen einheitlichen Auftritt sorgt dabei die Firma Börger (“Qualität in Holz”), Spelle die die Mannschaft jetzt mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet hat.

Bild 1
Heinrich Moormann, Klaus Dickebohm, Hermann Stegemann, Hermann Haver, Josef Knoop, Markus Menke (Fa.Börger), Reinhard Heskamp. Es fehlen: Albert Bakker, Heinz Bischoff und Leo Bäumer.

Tennisturnier 2023

Hallo Tennisfreunde,
dieses Jahr möchten wir ein Doppelturnier durchführen.
Jeder interessierte Spieler bekommt einen festen Partner. Es wird zunächst in Gruppen (angedacht sind 3 bis 4 Gruppen) gespielt (die Spiele können in der Zeit von Mai bis Juli frei vereinbart werden).
Die Finalspiele werden an einem Samstag stattfinden mit anschließendem Umtrunk.
Wer an diesem Turnier teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 09.04.2023 bei folgenden Personen an:

Dorothee Üffing – Mobil: 0176-72313418 – E-Mail: dorothee.meiners@gmail.com
oder
Stefan Kohnen – Mobil: 0175-6567948 – E-Mail: nicoste74@gmx.de

Moderne Technik für das Tennis-Clubhaus des SV Germania Thuine

Die Gemeinde Thuine modernisierte mit Unterstützung des Landkreises Emsland und des Energiedienstleisters Westenergie die Heizungsanlage im Clubheim der Tennisabteilung des Sportvereins Germania Thuine e.V. Die alte, wenig effiziente Anlage wurde umgerüstet auf eine moderne, energieeffiziente Gasbrennwerttherme. Bei einem Ortstermin überzeugten sich Bürgermeister Karl-Heinz Gebbe, der 1. Vorsitzende des Sportvereins Philipp Mey, Westenergie-Kommunalmanagerin Sandra Schnetlage, der Leiter der Tennisabteilung Burkhard Üffing und der stv. Bürgermeister Hans Herbers von dem Umrüstergebnis.

Das Tennishaus am Sportzentrum in Thuine wurde bislang über eine Gas-Kesselanlage aus dem Jahr 1987 beheizt. Die rund 35 Jahre alte Anlage war in diesem Winter zunächst mehrfach gestört und Ende Januar schließlich komplett ausgefallen. Eine Überprüfung durch eine örtliche Fachfirma ergab, dass eine Reparatur nicht mehr möglich sei. Aufgrund der aktuellen Witterungslage war schnelles Handeln gefordert. Hierbei konnte sich die Gemeinde auf die Unterstützung durch den Landkreis Emsland und den Energiedienstleister Westenergie verlassen, die sich beide an den Kosten der neuen Heizungsanlage beteiligten. „Die umgesetzte Maßnahme bietet uns eine sichere und stabile Heizversorgung“, zeigte sich Bürgermeister Karl-Heinz Gebbe zufrieden. „Wir bedanken uns bei der Gemeinde, beim Landkreis und bei der Westenergie für die schnelle Unterstützung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit“, ergänzt der 1. Vorsitzende Philipp Mey. „In unseren Partnerkommunen engagieren wir uns traditionell auch über die Energieversorgung hinaus. Wir freuen uns, hier ein Projekt unterstützen zu können, von dem der gesamte Ort profitiert“, so Westenergie-Kommunalmanagerin Sandra Schnetlage.

Auf dem Bild zu sehen v. l.: Karl-Heinz Gebbe, Philipp Mey, Sandra Schnetlage, Burkhard Üffing und Hans Herbers

Einladung der Tennisabteilung zur ersten Mitgliederversammlung 2023

Die Tennisabteilung des SV Germania Thuine 1929 e.V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 02.04.2023 um 18:00 Uhr in das Vereinslokal Benno Bruns (Hauptstr. 39, 49832 Thuine) ein.

Tagesordnung:

1.) Begrüßung
2.) Verlesen und Genehmigung des Protokolls
der Mitgliederversammlung vom 03. April 2022
3.) Jahresbericht
4.) Kassenbericht
5.) Bericht der Kassenprüfer
6.) Entlastung des Vorstandes
7.) Neuwahlen
8.) Wahl der Kassenprüfer
9.) Veranstaltungen und Spielpläne 2023
10.) Sonstiges

Alle Mitglieder der Tennisabteilung sowie die Eltern der tennisspielenden Kinder und Jugendlichen sind herzlich zu dieser Mitgliederversammlung eingeladen.

Der Vorstand

Die Einladung gibt es hier nochmal zum Download.

Abschlussberichte 2022 vom Tennisverein

Arnold Meier hört nach 20 Jahren als Platzwart im Tennisverein auf 

Am Ende der Tennissaison 2022 übergab Arnold Meier seine Schlüssel mit der Nachricht, dass er ab der kommenden Saison nicht mehr als Platzwart zur Verfügung steht. 20 Jahre hat er die beiden Ascheplätze im Frühjahr hergerichtet und zum Winter hin entsprechend winterfest gemacht. Gemeinsam mit seiner Frau schaute er auch während der Saison immer wieder nach dem Rechten, so dass alle Vereinsmitglieder stets gut bespielbare Plätze und ein sauberes Umfeld vorfanden. Hermann Haver überreichte Arnold zum Jahresende ein kleines Präsent und bedankte sich im Namen des gesamten Vereins für die jahrelange Treue. Wie die Nachfolge von Arnold geregelt wird, ist derzeit noch offen.

Hermann Haver (links) überreicht Anton Meier ein kleines Präsent.

Nach der Saison ist vor der Saison

Auch im Winter wird im Verein fleißig weitergespielt. Unsere Jugendlichen trainieren in vier unterschiedlichen Altersgruppen gemeinsam mit ihren Trainern in der Thuiner Sporthalle. Aber auch die Erwachsenengruppen trainieren in der Baccumer Tennishalle weiter. Auch hier gibt es vier Gruppen, die jeweils einen festen Zeitpunkt gebucht haben. Wenn es noch weitere Tennisinteressierte gibt, können sich diejenigen gerne bei Dorothee Üffing (017672313418) oder Timo Menke (01716485925) melden.

Unsere Ü30 Damen haben im Winter gemeinsam mit den Damen des TC Haselünne eine Mannschaft in der Bezirksklasse gemeldet. Hier konnten sie sich mit 6 zu 0 Punkten gegen BW Schinkel/Osnabrück II, Spvg Haste und den Hasberger TC durchsetzen und so die Meisterschaft erringen. Ein toller Erfolg für die Mannschaft und den Verein!

Die Ü30 Damen freuen sich über die Meisterschaft.

 

Ausblick auf die Saison 2023

Für die kommende Sommersaison werden im Erwachsenenbereich wieder vier Mannschaften gemeldet. Bei den Herren die Ü30, Ü40 und Ü65 und bei den Damen die Ü30. Hier hoffen wir auf spannende Spiele und vielleicht den ein oder anderen Besucher bei den Heimspielen. Die genauen Termine für die Spiele werden im Frühjahr bekannt gegeben. Aber auch am Vereinsgelände soll wieder angepackt werden. Neben dem alljährlichen Frühjahrsputz sowohl im Tennishaus als auch auf dem Gelände drumherum soll über die Sanierung des Tennishauses nachgedacht werden. So ist das Dach an einigen Stellen undicht und auch die Heizung ist in die Jahre gekommen. Zum Ende der Sommersaison 2023 wird dann noch gefeiert, und zwar am 9.9.23 das 40-jährige Jubiläum des Tennisvereins!

Tennis-Boom in Thuine

Die „alten Hasen“ des Vereins werden sich sicherlich noch gut daran erinnern, als die Erfolge von Steffi Graf und Boris Becker auch in Thuine einen regelrechten Tennisboom auslösten. Mit den Jahren ließ das Interesse an Tennis leider nach. Mit Corona kamen dann nicht nur neue Herausforderungen auf den Thuiner Tennisverein zu, sondern erfreulicherweise auch eine neue Begeisterung für den Tennissport. So haben sich die Mitgliederzahlen der Tennisabteilung seit bzw. mit Corona verdoppelt. Drei ausgebildete Trainer konnten für die Sommersaison 2022 gefunden werden, sodass bereits fünfzig Spielerinnen und Spieler in elf Gruppen auf den beiden Tennisplätzen an der Hubert-Klockenbusch-Straße trainieren konnten.

Erfolgreiche Sommersaison 2022 endet mit vereinsinternem Jux-Turnier
Und das Training zeigt bereits Früchte. 2022 konnten sich alle vier Mannschaften im Punktspielbetrieb des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen e. V behaupten. Die Herren Ü65 belegten den vierten Platz in der Bezirksliga und konnten beide Bremer Mannschaften hinter sich lassen. Die Herren Ü40 wurde erstmalig gemeldet und belegten in der Regionsklasse den dritten und die Herren Ü30 ebenfalls in der Regionsklasse den vierten Platz. Die Ü30 Damen der Spielergemeinschaft Thuine/Haselünne spielten in der Bezirksliga eine gute Saison und landeten auf einen guten dritten Platz.
Alle Tennis-Ergebnisse sind einzusehen unter: https://tnb.liga.nu

Voller Erfolg – 22 Mitglieder folgten der Einladung zum zweiten Jux-Turnier

Zum Abschluss der Sommersaison ging es vereinsintern auch noch einmal zur Sache. 22 Mitglieder folgten der Einladung zum zweiten Thuiner-Jux-Turnier am Samstag, den 10. September 2022. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Anfängerin, Hobby- oder Mannschaftsspieler/in – teilnehmen konnten alle tennisbegeisterten Vereinsmitglieder. Wie im vergangenen Jahr stand bei diesem Turnier der Spaß im Vordergrund. Daher wurden die Doppelpaarungen im Vorfeld gelost. Nach den ersten zwei Runden hatten die Organisatoren dann wieder ein paar Überraschungen für die Teilnehmer parat. So musste sich jede Doppelpaarung von nun an wieder mit lustigen Handicaps arrangieren. Gespielt wurde mit Hexenhüten, Gesichtsmasken, einem zweiten Ball in der Hand oder gleich mit beiden Händen fest am Schläger. Dies sorgte für reichlich Gelächter auf dem Platz und den Zuschauenden. Gegen Abend standen mit Dorothee Üffing und Yannick Hörmeyer die Gewinner des zweiten Thuiner-Jux-Turnieres fest. Bei leckerer Grillwurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk fand das Turnier einen geselligen Ausklang.

Das Organisationsteam und Vertreter des Vorstandes überreichten Yannick Hörmeyer und Dorothee Üffing den Wanderpokal des Thuiner Jux-Turniers.

Im Rahmen des Turniers dankte der erste Vorsitzende Burkhard Üffing noch einmal allen ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich im Tennisverein engagieren. So konnten einige Arbeitseinsätze am Tennisplatz in Eigenleistung gestemmt werden. Dazu zählen zu Saisonbeginn das Einschlämmen der beiden Plätze, die Grundreinigung des Tennishauses, die Anlagenpflege mit Beet-Bepflanzungen, Baum- und Heckenschnitt. Darüber hinaus kündigte er schon einmal das 40-jährige Jubiläum des Vereins im kommenden Jahr an.

Protokoll der ersten Mitgliederversammlung der Tennisabteilung 2022

Am 03. April 2022 fand im Vereinslokal Benno Bruns die Mitgliederversammlung des SV Germania Thuine 1929 e.V. – Tennisabteilung statt.

Der Abteilungsleiter Hermann Stegemann begrüßte alle anwesenden Mitglieder, den 1. Vorsitzenden vom Sportverein Philipp Mey und den Vertreter der Gemeinde Christof Kuiter. Danach folgte eine Gedenkminute zu Ehren aller verstorbenen Mitglieder.

Im Anschluss wurde das Protokoll vom 19. September 2021 von der Schriftführerin Anne Middendorp, der Jahresbericht vom Sportwart Reinhard Heskamp und der Kassenbericht vom Kassenwart Heinz Bischoff verlesen.

Nachdem der Vorstand entlastet wurde, standen die Neuwahlen zum Abteilungsleiter, Sportwart, Kassenwart, Jugendwart und Platzwart an. Abteilungsleiter Hermann Stegemann, Jugendwärtin Heike Burrichter und Platzwart Hermann Haver stellten sich für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

Der Vorstand ist mit neu- und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern wieder komplett. Abteilungsleiter Burkhard Üffing, Stellvertr. Abteilungsleiterin Dorothee Üffing, Schriftführerin Anne Middendorp, Kassenwart Heinz Bischoff, Sportwart Reinhard Heskamp, Jugendwart Timo Menke, Platzwart Maik Haver und Getränkewart Markus Menke.

V. l. n. r. - Hermann Haver, Hermann Stegemann, Burkhard Üffing, Anne Middendorp, Heike Burrichter

Mit abschließenden Worten von Schriftführerin Anne Middendorp wurden die drei ehemaligen Vorstandsmitglieder verabschiedet. Hermann Stegemann war 24 Jahre, Hermann Haver 27 Jahre und Heike Burrichter 14 Jahre im Vorstand.

Neuer Abteilungsleiter Burkhard Üffing überreichte ihnen ein Präsent und beendet die Sitzung.

Einladung zur ersten Mitgliederversammlung 2022 der Tennisabteilung

Die Tennisabteilung des SV Germania Thuine 1929 e.V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 03.04.2022 um 18:00 Uhr in das Vereinslokal Benno Bruns (Hauptstr. 39, 49832 Thuine) ein.

Tagesordnung:

1.) Begrüssung
2.) Verlesen und Genehmigung des Protokolls 
der Mitgliederversammlung vom 19. September 2021
3.) Jahresbericht
4.) Kassenbericht
5.) Bericht der Kassenprüfer
6.) Entlastung des Vorstandes
7.) Neuwahlen
8.) Wahl der Kassenprüfer
9.) Veranstaltungen und Spielpläne 2022
10.) Sonstiges 
 

Alle Mitglieder der Tennisabteilung sowie die Eltern der tennisspielenden Kinder und Jugendlichen sind herzlich zu dieser Mitgliederversammlung eingeladen.

Der Vorstand

Es gelten die allgemeinen bekannten Corona-Regeln.

Die Einladung gibt es hier nochmal zum Download.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner